Dem Bau einer Mehrstufenverdampfungsanlage mit einer bislang nicht erreichten Leistung von 10 migd eines Dampfkraftwerkes stellte für die Konstrukteure eine Aufgabe, für welche keine schlüssigen Vorgaben vorhanden sind. Es mußten nicht nur neue Verfahrensparameter errechnet und verifiziert werden (darunter die günstigste Rohrlänge), sondern auch neue, durch die hohen Fließgeschwindigkeiten verursachte, Korrosionserscheinungen bewältigt und neue Kontrollsysteme innoviert werden. Finite-Elemente-Verfahren wurden zur Identifikation kritischer Stellen in Kessel und Rohrleitungen eingesetzt. Mit dieser Konstruktion wurde eine neue Ära im Bau von Mehrstufenspannungsverdampfern eingeleitet. Nach Bewältigung der Kinderkrankheiten hofft man, Leistungen bis zu 15 migd zu erzielen.
12 migd multistage flash desalination plant. A challenge for the next years
12 migd Mehrstufenentspannungsverdampfer: Eine Herausforderung für die nächsten Jahre
Desalination ; 96 , 1-3 ; 325-339
1994
15 Seiten, 5 Bilder, 7 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Transient model of multistage flash desalination
Tema Archiv | 1989
|Multistage flash desalination combined with thermal vapor compression
Tema Archiv | 2000
|Performance of the once-through multistage flash desalination process
Online Contents | 2002
|Performance of a self regulating solar multistage flash desalination system
Tema Archiv | 1982
|The Next Billion Years: Space and the Human Challenge
British Library Conference Proceedings | 1999
|