Es ist damit zu rechnen, dass der Welthandel auch ueber konjunkturelle Zyklen wachsen wird. Damit wird auch der seewaertige Verkehr weiter wachsen. Da der Schiffbau ein globales Geschaeft ist, koennen sich auch fuer deutsche Werften globale Chancen ergeben. Die deutschen Werften muessen jedochin der Lage sein, gegen die asiatischen Werften anbieten zu koennen. Die Schiffbaumaerkte der naechsten Jahre, die Voraussetzungen, die erfolgreiche Wettbewerber mitbringen muessen, die Strategien, die fuer deutsche Werften folgen, werden ausfuehrlich erlaeutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategische Bestandsaufnahme fuer den deutschen Schiffbau


    Weitere Titelangaben:

    Strategic stock-taking for the German shipbuilding


    Beteiligte:
    Bertram, V. (Autor:in) / Weiss, H.M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Spezialventile fuer den Schiffbau

    Schulz, P. | Tema Archiv | 1987


    Plattenwaermeaustauscher fuer den Schiffbau

    Kiessling,J.U. | Kraftfahrwesen | 1980