Die HSVA (Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt) untersuchte die einzelnen Widerstandsanteile beim Eisbrechen, die Auswirkung von Schiffsformaenderungen, das Zusammenwirken zwischen Schiff und Eisscholle, die in diesem Beitrag anhand von Modellversuchen an verschiedenen Schiffen ('Polarstern,'Mudyug', 'Fennica', 'Oden', 'Kapitan Sorokin') erlaeutert werden. Neben Untersuchungen am grossen Schiff und im Modellversuch werden auch zunehmend numerische Methoden zur Berechnung des Eisbrecherwiderstandes herangezogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eisbrechender Schiffsformen in der HSVA


    Weitere Titelangaben:

    Development of ice-breaking hull forms in HSVA


    Beteiligte:
    Rupp, K.H. (Autor:in) / Hellmann, J.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 12 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    HSVA

    Online Contents | 1994


    Transformation von Schiffsformen

    Rabien, Uwe | TIBKAT | 1977


    Die Patentfaehigkeit von Schiffsformen

    Fromme | Engineering Index Backfile | 1932