4 Lastmodule des Fluid-Transportsystem der Noell GmbH, Würzburg, gestatten es, den 620 t schweren Koloß einer Containerbrücke auf Luftkissen gleitend bei einer Vorschubkraft von etwa 6 t mit einer Geschwindigkeit von 5 m/Min. nahezu spielend vom Kai auf das Photon und zurück zu befördern. Als Gleitfläche dienten spezielle Stahlgleitbahnen, die in 2 Spuren zwischen der Kranbahn am Kai und dem Ponton überlegt wurden. Die Vorbereitungsarbeiten erforderten einen Arbeitstag. Nach Sicherung der Containerbrücke auf dem Ponton konnte sie ihre viertägige Seereise beginnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Seereise einer Containerbrücke


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch