Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkei des Kombinierten Verkehrs ist eine weitere Rationalisierung, insbesondere in den Umschlagbahnhöfen dringend erforderlich. Grundvoraussetzung dafür sind aktuelle Informationen über die eingehenden Züge, denn sie sind die Grundlage für die Planung des gesamten Umschlagprozesses. Vorgestellt wird ein dafür vom Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) im Rahmen eines Forschungsauftrages des BMFT entwickeltes Video-Identifizierungssystem. Kern dieses Systems ist die Aufzeichnung der ein- bzw. ausfahrenden Züge mit Hilfe von stationären Videokameras. Die Auswertung der auf Videoband vorliegenden Daten erfolgt bei diesem Mensch-Maschine-System entweder manuell, manuell rechnergestützt oder vollautomatisch. Die Ergebnisse der Erprobung der verschiedenen Ausbaustufen bildete die Grundlage für ein, zusammen mit den Mitarbeitern der Umschlaganlage entwickeltes und optimiertes System.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Videoidentifizierung im Kombinierten Verkehr. Zugaufnahme mit Videotechnik


    Weitere Titelangaben:

    Video-supported identification of carrier wagons and loading units


    Beteiligte:
    Henning, K. (Autor:in) / Messelken, M. (Autor:in) / Wollenweber, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Videoidentifizierung im Kombinierten Verkehr

    Henning, Klau / Messelken, Marku | IuD Bahn | 1994


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | IuD Bahn | 2008


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | Tema Archiv | 2008


    Herausforderungen des kombinierten Verkehr

    Batisse, Françoi | IuD Bahn | 1996


    Preismanagement im Kombinierten Verkehr

    Stölzle, Wolfgang / Resch, Bettina | Tema Archiv | 2007