Zur Zeit eingesetzte gesinterte Pleuel sind pulvergeschmiedet. In absehbarer Zeit werden einfach-gesinterte Pleuel einsatzreif sein. Über in dieser Richtung durchgeführte Werkstofforschung wird berichtet. Die chemischen Zusammensetzungen der untersuchten diffusionslegierten Sinterqualitäten sind angegeben, die Herstellungsverfahren der getesteten Pleuel beschrieben. Es wird vor allem auf mögliche und erreichte Dichteverteilungen innerhalb der einzelnen Teilbereiche der Pleuel und auf die Untersuchungen und Ergebnisse zur Dauerfestigkeit eingegangen. Die verschiedenen Verfahrensbedingungen sind in Diagrammen vergleichend dargestellt und werden erläutert. Auf das Dauerfestigkeitsverhalten der Pleuel wird eingegangen und Mikrostrukturbilder gezeigt. Einfachgesinterte Pleuel wurden auch in Opelmotoren getestet. Über die wesentlichen Erkenntnisse wird kurz berichtet. Abschließend wurde ein Gewichtsvergleich zwischen gegossenen und gesinterten Pleuelstangen durchgeführt.
Single-sintered con rods - an illusion?
Einfach-gesinterte Pleuel - eine Träumerei?
Metal Powder Report ; 49 , 5 ; 38-45
1994
8 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 7 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Fatigue design of sintered con-rods
TIBKAT | 1990
|Fatigue design of sintered connecting rods
Tema Archiv | 1988
|Fatigue design of sintered con-rods
Tema Archiv | 1990
|Development of as-sintered automotive connecting rods
Tema Archiv | 1988
|POLYTETRAFLUOROETHYLENE RODS AND TUBES, EXTRUDED TFE Fluorocarbon Resin As Sintered
SAE Technical Papers | 1960