Moderne Traktoren müssen in zunehmendem Maß auch Transportaufgaben erfüllen. Hiermit verbunden ist der Wunsch nach höheren Fahrgeschwindigkeiten, die jedoch nur dann realisiert werden können, wenn die Fahrzeuge hinsichtlich ihres fahrdynamischen Verhaltens (gekennzeichnet durch Fahrkomfort und Fahrsicherheit) optimiert werden. Hierzu ist die rechnergestützte Simulation ein leistungsfähiges Werkzeug. Die vorliegende Arbeit beschreibt mathematisch-physikalische sowie einige algorithmische Prinzipien der Mehrkörpersystem- (MKS-) Simulation als Grundlage der Fahrdynamik-Berechnung. Bei der simulationstechnischen Analyse des Fahrzeugverhaltens kommt der Parameterversorgung eine besondere Bedeutung zu. Dies betrifft besonders die Reifencharakteristiken. Daneben ist die Modellierung einer realistischen Fahrbahn als Schwingungsanregung des Fahrzeugs wichtig. Mit Hilfe spektraler Fahrbahnmodelle und durch Anwendung der ein- oder zweidimensionalen inversen Fouriertransformation können die Unebenheitsverläufe einer oder zweier paralleler Fahrspuren sowie ausgedehnter Fahrbahnoberflächen nachgebildet werden. Der schwingungstechnische Vergleich von System- und Standardtraktoren sowie einiger verschiedener Federungssysteme zeigt, daß der Systemtraktor in bestimmten Konfigurationen dem Standardtraktor (mit Blick auf den Fahrkomfort) überlegen sein kann. Ein sehr hoher Fahrkomfort ist mit einem neuartigen, den Systemtraktoren ähnlichen Schlepperkonzept erzielbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation fahrdynamischer Eigenschaften von Traktoren


    Beteiligte:
    Pickel, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    172 Seiten, 78 Bilder, 106 Quellen



    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Pruefung und Erprobung fahrdynamischer Eigenschaften

    Hladik,S. / Ludwig,P. / DEKRA,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Fahrdynamischer Raederpruefstand

    Angerer,S. / Naundorf,H. / BMW,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1983