Beschreibung des Inprozeß-Messung auf einer automatischen Meßmaschine zum Überprüfen von Pkw-Radnaben in der Automobilindustrie. Die Meßaufgabe schreibt vor, dreimal den Lagerdurchmesser, viermal die Planlauf-Abweichung zu messen und einmal auf Innen-Steckverzahnung dynamisch zu kontrollieren. Die Messungen an der Radnabe erfolgen in 16 Meßpunkten. Mit der Meßmaschine sind zwei unterschiedliche Radnabentypen im 'chaotischen Mix' zu messen. Die Meßunsicherheit der gesamten Gerätekonfiguration beträgt 10 % der Toleranz, jedoch nicht weniger als 1 micron. Diese Aussage gilt für eine statistische Wahrscheinlichkeit von 95 %. Dieses Ergebnis wird u. a. durch automatische Korrektur des Raumtemperatureinflusses, Aufnahme der Messungen mit homogenen Meßzellen mit einem spiel- und reibungsfreien Gelenksystem, kurze Meßkreise und isostatische Konstruktion der Meßstation. Die Messungen erfolgen mit mechanischen Elementen unter Einsatz induktiver Meßzellen in Vollbrücken-Ausführung. Die Meßelektronik verarbeitet alle Signale gleichzeitig. Durch das Eliminieren der Planlauf-Abweichung des Spanndorns und somit das Reduzieren der Meßunsicherheiten fällt weniger Pseudo-Ausschuß an.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Meßkonzept zum Prüfen von Radnaben


    Weitere Titelangaben:

    New metrological concept wheel hub testing


    Beteiligte:
    Biermann, W.R. (Autor:in) / Müller, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Werkstatt und Betrieb ; 127 , 5 ; 385-388


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Radnaben-Getriebemotor

    LIANG CHIA-SHENG | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    RADNABEN-DREHGELENK-ANORDNUNG

    DUDKOWIAK JOHANN / GINGLAS EDUARD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Radnaben-Drehgelenk-Anordnung

    STAHL MATTHIAS / EICHELMANN FRANK | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kfz-Radnaben-Zentralverschluss

    MAHLBERG MAXIMILIAN PAUL / SCHULZ ACHIM / SCHANZ CHRISTOPHER et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff