Nach Erörterung der Einflußgrößen auf den Krafstoffverbrauch eines PkW-Dieselmotors wird die Wirksamkeit folgender aufladetechnischer Maßnahmen zur Verbrauchsreduzierung untersucht: Ausführung mit 4 Ventilen je Zylinder, Abblaseventil (Waste gate), Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie, Verlagerung des Betriebspunktes in einem Bereich besserer Wirkungsgrade. Die damit erzielbaren Verbrauchsverbesserungen liegen zwischen 0,5 und 15 %. Serienmäßige Realisierungschancen werden dem stufenlos regelbarem Abblaseventil, dem Abgasturbolader mit variabler Turbinengeometrie und der Abgasturboaufladung mit parallel geschaltetem mechanischen Lader zumindest für schwere PkW eingeräumt. Für zukünftige PkW-Dieselmotoren wird ein aufladetechnischer Technikstandard abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verringerung des Kraftstoff-Verbrauches durch aufladetechnische Maßnahmen bei PKW-Dieselmotoren


    Weitere Titelangaben:

    Decrease of the fuel consumption by means of supercharging measures at passenger car diesel engines


    Beteiligte:
    Anisits, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 10 Bilder, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch