Mit einer mehrachsigen Karosserie-Prüfanlage werden bei der Mercedes-Benz AG reale Fahrsituationen kompletter Fahrzeuge simuliert. Die Besonderheit dieser Prüfstandstechnik ist die gleichzeitige Anwendung der analogen und digitalen Technik, die aufgrund einer neuartigen Verstärkerstruktur möglich ist. Die Digitalisierung des Meßsignals und die Signalverarbeitung in schnellen Gate-Arrays basiert auf dem Meßverstärkersystem MGC von Hottinger Baldwin Meßtechnik: Modulaufbau, Aufnehmeranschluß, Analogausgang u.a. Dies erlaubt Funktionsvielfalt bei einfacher Bedienung, Erfassung transienter Vorgänge und absolute Reproduzierbarkeit. Im Ausblick werden auch Features aufgeführt, die bei dem spezifischen Prüfstand nicht angewandt werden, aber für andere Prüfstände interessant sein können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messungen an einer mehrkanaligen Karosserieprüfanlage mit neuartigen Meßverstärkern


    Beteiligte:
    Kübler, H. (Autor:in) / Kehrer, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch