Nur Kurzmitteilung gegeben, im wesentlichen wie folgt: 1991 übergab die niederländische Werft de Merwede an die Theodora Tankers, Rotterdam, mit dem Bitumentanker 'Theodora' den ersten seiner Art für den Transport der Ladung bis 250 Cel. Der Neubau hat Doppelhülle und separate isolierte Ladetans. Die Hauptdaten sind wie folgt angegeben: luea = 110,6 m; h = 9,36 m; t = 7,05 m; dw = 6550 t; Ladetanks = 5245 m3 3 Ladepumpen mit je 375 m3/h; Antrieb: ein Stork-Waertsilae-Dieselmotor, Typ 8R32D, mit 3000 kW bei 750 u/min; v = 14 Kn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High-temperature cargoes on new Dutch tanker


    Weitere Titelangaben:

    Hochtemperaturladungen auf einem neuen niederländischen Tanker


    Erschienen in:

    Naval Architect ; Nov. ; e547


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Discharging of tanker cargoes

    Cowan, W.G. | Engineering Index Backfile | 1963


    Coastal tanker for multigrade cargoes

    Engineering Index Backfile | 1963


    Vital tanker cargoes and precious lives saved

    Engineering Index Backfile | 1943



    Stowage and handling of tanker cargoes in nineteen sixties

    Brereton, A.F. / Gibbons, D.J. | Engineering Index Backfile | 1968