Den Kombinierten Ladungsverkehr (KLV) mit genormten Ladeeinheiten (Großcontainer und LKW-Wechselbehälter) betreibt die DB seit Ende der 60er Jahre mit der inzwischen dritten Fahrzeuggeneration. Entwicklungsziel ist ein marktgerechter, hinsichtlich Beschaffungs-, Instandhaltungs- und Betriebskosten optimierter Tragwagen. Die bei der Entwicklung auftretenden Probleme wie Vereinbarkeit von KLV-Sendung und Lichtraum der Strecken, Kriterien der Laufsicherheit und Radlasten, Festlegeeinrichtungen für Großcontainer und Wechselbehälter sowie die erforderliche Bremstechnik werden diskutiert. Neue Tragwagen, d.h. Güterwagen für Großcontainer und Wechselbehälter sowie Güterwagen für Sattelanhänger und Großbehälter als rollende Landstraße werden vorgestellt. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Güterwagen für den KLV


    Weitere Titelangaben:

    New freight wagons for combined road/rail service


    Beteiligte:
    Zimmer, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 44 , 9 ; 575-583


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 16 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Güterwagen

    Kramer, U. | Tema Archiv | 1997


    Neue Güterwagen

    Kramer, Ulrich | Online Contents | 1997


    Neue Güterwagen

    Kramer, Ulrich | IuD Bahn | 1997


    Neue Güterwagen

    Online Contents | 1998


    Neue Güterwagen aus Eigenproduktion

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 1996