Im Rahmen einer Untersuchung der Wettbewerbssituation in Europa, USA und Japan werden verschiedene Aspekte angesprochen wie: der Übergang vom Waren- zum Kapitalexport, die Notwendigkeit der Erarbeitung marktfähiger Konzepte, die Steigerung der Produktqualität und des Preis-Leistungsverhältnisses, die Integration des Fahrzeuges in umgebende Teilsysteme wie Verkehr, Mensch und Umwelt. Zielsetzung eines Unternehmens muß es sein, aus der Analyse der Wettbewerbssituation geeignete Strategien und Maßnahmen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit zu entwickeln. Eine Grundlage dafür bildet die Analyse der strategischen Produkt- und Produktionsplanung unter Berücksichtigung von Produktstruktur, Produktgestaltung und Produktionsstruktur. Beispielhaft dargestellt werden die Optimierung des produktionstechnischen Verfahrensablaufes einer Pressenstraße, die Optimierung des Preßwerk Nutzungsgrades durch verbesserte Organisationsformen und technologische Weiterentwicklung sowie organisatorische Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in einem Preßwerk.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Organisationsformen zur Effizienzsteigerung


    Weitere Titelangaben:

    New organizational structures for increased efficiency


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Blech, Rohre, Profile ; 40 , 12 ; 910-914


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Organisationsformen in der technischen Auftragsabwicklung

    Lesch, Uwe / Vormstein, Yvonne | IuD Bahn | 1995


    Neue Organisationsformen und Strategien in der Schiffsausrüstung

    Nedeß, C. / Hübler, M. / Barck, N. et al. | Tema Archiv | 2003


    Organisationsformen im ÖPNV

    Rielke, S. | TIBKAT | 1987


    Neue Arbeits- und Organisationsformen: Der Weg zum virtuellen Unternehmen

    Bleicher, K. | British Library Online Contents | 1996