Der Artikel berichtet ueber Hersteller von Schiffsdieselmotoren und vorhandene Entwicklungsrichtungen. Aufteilung nach Zweitakt- und Viertaktmotoren. 75% des gesamten Leistungsumfanges an Bord von Schiffen werden durch Zweitaktmotoren erbracht. Weltweit nur noch 3 Hersteller. 25% Leistung werden mit mittelschnellaufenden und schnellaufenden Motoren von ueber 50 Herstellern abgedeckt. Entwicklung zu hoeherem Wirkungsgrad, besserem Masse-/Leistungsverhaeltnis. Langsamlaeufer werden ueberwiegend bei Tankern, Bulkern und grossen Containerschiffen eingesetzt. Kreuzfahrtschiffe mit hohen Leistungen haben nicht einen dieselelektrischen Antrieb. Informationen zur Gesamtauftragslage.
Trends in der Entwicklung von Schiffsmotoren
Trends in the development of marine engines
Hansa. Zeitschrift für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 130 , 4 ; 51-55
1993
5 Seiten, 4 Bilder, 5 Tabellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fahrgastschiff , Dieselmotor , Umsatz , Auftragsbestand , Markt , Produktplanung , Marktübersicht , Schiffsdieselmotor , dieselelektrischer Antrieb , Schiffbau , Zweitaktmotor , Viertaktmotor , Wirkungsgrad , Trend (Entwicklung) , Motorleistung , Containerschiff , Tanker , Schiffsantrieb , Zulieferindustrie
Korrosionswarnung fuer Schiffsmotoren
Kraftfahrwesen | 1980
|Sprachsteuerung fuer Schiffsmotoren
Kraftfahrwesen | 1983
|Abgas-schalldaempfer fuer schiffsmotoren
Tema Archiv | 1968
|Zustandskontrolle von Schiffsmotoren
Tema Archiv | 1976
|Zustandskontrolle von Schiffsmotoren
Kraftfahrwesen | 1976
|