Im Zuge des EG-Binnenmarktes mit grenzübergreifenden Wirtschaftsräumen erhebt sich die Frage nach der Anerkennung von Installateuren bei grenzüberschreitender Berufsausübung in EG-Ländern gerade für deutsche Gasversorgungsunternehmen. Vor dem Hintergrund der europäischen Niederlassung- und Dienstleistungsfreiheit sowie der Umfeldbedingungen des SHK-Handwerks (Sanitär-Heizung-Klima) im EG-Binnenmarkt werden Lösungswege aufgezeigt. Dabei wird auch auf rechtliche Besonderheiten eingegangen. Mit dem fortschreitenden Abbau administrativer Zugangsschrauben, wie sie durch das deutsche Handwerksrecht bewirkt werden, entfällt für die Gasversorgungsunternehmen weitgehend die Möglichkeit, bei ausländischen Installateuren auf handwerkliche Vorprüfungen seitens einer deutschen Behörde zurückzugreifen. Eine Beschäftigung mit den Befähigungsnachweisen der Installateure in anderen EG-Staaten wird unvermeidlich sein. Anhand eines Modellversuchs einer Vereinbarung zwischen der französischen Qualigaz und drei deutschen Landesverbänden des Bundesverbandes der deutschen Gas-und Wasserwirtschaft wird beispielhaft eine praktische Umsetzung vorgestellt. Die Vereinbarung auf der Anerkennung gleichwertiger Berufsausbildungen sowie gegenseitige Fachschulungen zum Nachweis der Kenntnis technischer Regeln und Bestimmungen des Nachbarlandes. (Friedrich)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Binnenmarkt und Niederlassungsfreiheit. Tätigwerden von Installateuren aus EG-Ländern


    Weitere Titelangaben:

    Single market and the freedom of business establishment for plumbers from European Community countries


    Beteiligte:
    Beyer, L. (Autor:in) / Lenkeit, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 1 Tabelle, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kooperative Beteiligungsverfahren in der kommunalen Verkehrsplanung : Anregungen zum Tätigwerden : Teil 1: Leitfaden, Teil 2: Dokumentation des Workshop

    Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplaner, Fachgruppe Forum Mensch und Verkehr / Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung, Arbeitskreis Beteiligungsverfahren | TIBKAT | 1998


    Baukultur und Binnenmarkt

    Online Contents | 2005


    Gedanken zum Elektrizitäts-Binnenmarkt

    Heinemann, Wolf-R. | IuD Bahn | 1994