Es werden die für Deutschland derzeit gültigen Rechtsvorschriften zum Schutz des Wassers vorgestellt und vergleichend diskutiert. Dabei wird vor allem auf die mangelhaften Schutzregelungen eingegangen. Es wird deutlich, daß es schon durch den nicht eindeutig und uneinheitlich festgelegten Begriff 'wassergefährdender Stoff' sowohl im Binnenland und erst recht beim grenzüberschreitenden Verkehr zu Irritationen bzw. Fehlverhalten kommen kann. Die entsprechenden Regelungen für die Binnengewässer, die für den Transport mit der Bahn oder mit dem Lastkraftwagen, die für das Meerwasser und das allgemeine Gefahrstoffrecht werden kritisch betrachtet. Dabei wird aufgezeigt, daß die derzeit gültigen Regelungen nicht ausreichend sind, die Aspekte des Gesundheitsschutzes zu gewährleisten. So fehlen für die Binnenschiffahrt alle Arten von Bewertungskriterien, die eine Wassergefährdung präventiv verhindern könnten. (Grafe)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wassergefährdende Stoffe - In Deutschland gültige Regelungen für Handel, Transport und technische Anlagen


    Weitere Titelangaben:

    Hazardous substances for water - valid rules for trade, transport, and technical plants in Germany


    Beteiligte:
    Höfer, T. (Autor:in) / Steinhäuser, K.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch