Für den Einsatz im Regionalverkehr im Großraum München erhält die Deutsche Bundesbahn im zweiten Halbjahr 1993 insgesamt 75 Doppelstockwagen von der Waggonbau Görlitz GmbH. Die mit luftgefederten Drehgestellen ausgerüsteten Wagen haben Einstiege über den Drehgestellen und weisen ein modernes Farb- und Innendesign auf. Im Aufsatz werden Grundrißgestaltung, Wagenkastenquerschnitt, Wagenkastenrohbau und der Innenausbau mit Fenstern, Türen, Sitzen und Beleuchtung sowie die Fahrzeugausrüstung mit Toiletten und Wasserversorgung, Heizung und Belüftung, Bremsen und Drehgestelle anhand von Bildern und Zeichnungen beschrieben. Über den Bau weiterer Doppelstockwagen zum Einsatz in den Großräumen Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe wird derzeit verhandelt. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Doppelstockwagen für den Regionalverkehr bei der Deutschen Bundesbahnn


    Weitere Titelangaben:

    New double-deck cars for Deutschen Bundesbahn's regional services


    Beteiligte:
    Ivanauskas, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Moderne Doppelstockwagen im Regionalverkehr der DB AG

    Garbe, Georg / Ivanauska, Johann / Sausner, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Moderne Doppelstockwagen im Regionalverkehr der DB AG

    Garbe, G. / Ivanauskas, J. / Sausner, H.J. | Tema Archiv | 1995



    Neue Doppelstockwagen aus Görlitz

    Herforth, Stefan | IuD Bahn | 2005


    Doppelstockwagen

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2003