Es werden Ergebnisse von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf hydromechanischem Gebiet vorgestellt, die auf Erzeugnisse der DDR-Werften bezogen waren. Im einzelnen wird zunächst eingegangen auf theoretische und experimentelle Grundlagen für Propeller mit hoher Flügelrücklage, auf das Verhalten von Propellern in drallbehafteter Zuströmung und auf die Verminderung der Erregerwirkung des Düsen-Verstellpropellers des Atlantik-Supertrawlers 488. Weiter werden behandelt: Propeller für Querstrahlruder mit verringerter Kavitation und niedrigerem Geräuschpegel sowie Verbesserung des energetischen Wirkungsgrades und der Fahrtleistungsprognose. Die Aussagen werden durch Abbildungen und Diagramme verdeutlicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beiträge der Hydromechanik zur Schaffung moderner Schiffspropulsionsorgane


    Weitere Titelangaben:

    Contribution of the hydromecanics for the design of advanced ship propulsion systems


    Beteiligte:
    Wagner, K. (Autor:in) / Philipp, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hydromechanik

    Rühlmann, Moritz | TIBKAT | 1857


    Hydromechanik

    Rühlmann, Moritz | TIBKAT | 1857


    Angewandte Hydromechanik

    Kaufmann, W. | Engineering Index Backfile | 1931


    Hydromechanik. Übungsaufgaben [online]

    Jirka, Gerhard H. / Bleninger, Tobias | DataCite | 2004