Die Vorausberechnung des Drehschwingungsverhaltens ist heute mit hoher Genauigkeit möglich. Allerdings sollten die Aussagen einer Rechnung nicht überbewertet werden. Insbesondere kann eine Berechnung nur ausweisen, daß ein Antriebssystem drehgeschwindigkeitsmäßig grundsätzlich in Ordnung ist. Genauso wichtig ist allerdings auch die Kenntnis darüber, welche Randbedingungen Einfluß auf das gerechnete, idealisierte Drehgeschwindigkeitsverhalten nehmen könnte. In diesem Sinne ist die Rückkopplung zur der Praxis eine unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Auslegung. Die Erfahrung findet meist impliziert Berücksichtigung, indem bei der Wahl und Einstellung der Systemkomponenten auf Bewährtes zurückgegriffen wird. Das Zurückgreifen auf Erfahrungen nicht nur in groß-qualitativer sondern auch in einer wissenschaftlich-analytischen Form ermöglicht heute verfügbare, leistungsfähige Meßtechnik. Meßbare Größen sind der Winkelausschlag und das Drehmoment. Der Drehwinkelausschlag stellt die Winkelabweichung des jeweiligen Anlagenteils von der gleichförmigen Rotation dar, analog ist das aufgetragene Drehmoment die Abweichung vom mittleren übertragenen Drehmoment. Bei einer Drehgeschwindigkeitsmessung muß der zeitliche Verlauf des Verdrehwinkels oder des Drehmoments mit hinreichend großer Auflösung meßtechnisch aufgenommen werden. Die verschiedenen Verfahren werden mit ihren Vor- und Nachteilen dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drehschwingungen von Antriebsanlagen. Theoretische Grundlagen und Drehschwingungsmessungen


    Beteiligte:
    Sideris, D. (Autor:in) / Sasse, I. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    97 Seiten, 58 Bilder, 22 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Drehschwingungen in Antriebsanlagen von Schiffen

    Geislinger,L. | Kraftfahrwesen | 1975


    Drehschwingungen in Antriebsanlagen von Schiffen

    Gieslinger, L. | Tema Archiv | 1975


    Antriebsanlagen

    Pfaff, Manfred | Springer Verlag | 2022


    Antriebsanlagen für Dieseltriebwagen

    Nick, M. | Tema Archiv | 1994