Die Synchronisierung zählt zu den wichtigen Bauteilen von Fahrzeugschaltgetrieben. Steigende Motorleistungen erfordern Kupplungen und Getriebe mit höheren Drehmomentkapazitäten und größeren bewegten Massen. Außerdem werden ein verbesserter Schaltkomfort und eine reduzierte Schaltkraft gefordert. Dies ist unter anderem nur mit verbesserten Synchronisierungen möglich. Um die Synchronisierungsleistung zu erhöhen sind die beiden vielversprechendsten Möglichkeiten: Einsatz optimierter Sinterreibbeläge und/oder Verwendung von Mehrflächen-Synchronisierungen. Weiterhin wird auf den wesentlichen Einfluß des Getriebeschmierstoffs auf die Reibpaarung näher eingegangen. Dabei sind besonders Art und chemische Zusammensetzung der Öladditive von Bedeutung, aber auch die Qualität des Öles selbst darf nicht unterschätzt werden. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Reibmaterialien und Konzepte für Einfach- und Mehrfachsynchronisierungen


    Weitere Titelangaben:

    New friction materials and concepts for single and multiple synchronizer systems


    Beteiligte:
    Wagner, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 14 Bilder, 4 Tabellen, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Einfach gut: das Neue Netz

    Barteld, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 2010


    Neue Konzepte fuer neue Motoren - Abgasanlagen

    Goroncy,J. / Eberspaecher,Esslingen,DE / Zeuna Staerker,DE | Kraftfahrwesen | 1999