Bei der Abtrennung von Ionen aus Lösungen mit ionenselektiven Membranen bei Anlegung einer Spannung wurden eine Reihe von Experimenten mit einer Elektrodialysezelle, bestehend aus Plexiglas und unterteilt in sechs Kammern, durchgeführt. Erkenntnisse wurden dabei über die Faktoren, verantwortlich für die drei wichtigsten Phänomene bei der Konzentrationspolarisation, der Wassertrennung durch die Anion- und Kationaustauschmembrane gesucht. Es handelt sich dabei um die Plateaubildung im Strom durch den angelegten Strom, die Bildung von Säuren und Basen bei Stromdichten, die die der plateaubildenden übersteigen und die Wirkung von Temperatur auf die Membranflächen. Die Ergebnisse der auf dieser Basis durchgeführten Experimente lassen den Schluß zu, daß eine Wassertrennung mit allen Kation- und Anionaustauschmembranen erreicht wird, sofern ein Grenzdauerstrom in dem Membransystem aufrechterhalten wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Concentration polarization and water splitting at electrodialysis membranes


    Weitere Titelangaben:

    Polarisierung der Konzentration und Wasseraufspaltung mit Elektrodialysemembranen


    Beteiligte:
    Mavrov, V. (Autor:in) / Pusch, W. (Autor:in) / Kominek, O. (Autor:in) / Wheelwright, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 91 , 3 ; 225-252


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    28 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 30 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The application of inorganic membranes to electrodialysis processes

    White, D.A. / Labayru, R. / Obermoller, H.R. et al. | Tema Archiv | 1991


    Chemical Resistance of Electrodialysis Membranes for their Utilisation in a Water Recycling System

    Gavach, C. / Seta, J. / Barreau, J. M. et al. | SAE Technical Papers | 1992


    ELECTRODIALYSIS UNIT FOR WATER TREATMENT

    AAGE BJOERN ANDERSEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Electrodialysis

    Mandil, M.A. | Tema Archiv | 1981