In den Fahrzeugen der Untergrundbahn ist die Lärmbelastung der Zugführer und der Fahrgäste zeitlich teilweise stark schwankend, insbesondere beim Durchfahren der Tunnelröhren. Dies bedingt auch erhebliche Probleme bei der gewünschten objektiven Messung der im Fahrstand und in den Fahrgastabteilen vorhandenen Schalldruckpegel. Der Autor unterbreitet auf die spezifischen Besonderheiten abgestimmte Empfehlungen für die jeweils anzuwendenden Meß- und Umrechnungsverfahren und behandelt die hierbei zu berücksichtigenden Besonderheiten der in der UdSSR aus Eigenentwicklung oder Importen (Fa. Brüel & Kjaer, Dänemark, VEB Robotron, DDR) verfügbaren Schallpegelmesser, Pegelschreiber und Zusatzgeräte. Zur Untermauerung werden die Ergebnisse eigener 1992 in der Charkower U-Bahn durchgeführter Messsungen dargelegt und interpretiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The sound level measurement in rail vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Die Schallmessung in Schienenfahrzeugen
    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Lokomotiv ; 11-12 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch