Mit Überschallgeschwindigkeit fliegende Flugzeuge wie HSCT, NASP, ATF müssen u.a. starke, leichte Rumpf- und Flügelstrukturen besitzen, die den großen aerodynamischen Kräften standhalten. Die Kenntnis des nichtlinearen Flatterverhaltens von Hautfeldern aus dünnen, laminierten Verbundstoffen infolge großamplitudiger Schwingungen, und der Membranzugkräfte ist sehr wichtig, läßt sich aber analytisch nur für orthotrope Platten ermitteln. Deshalb wurde eine erweiterte finite Elemente-Methode für zweidimensionale Felder entwickelt, deren Integralgleichungen nach dem Kontinuumsprinzip von Hamilton für das Spannungs-Dehnungs-Verhältnis, den aerodynamischen Druck auf das Rechteckfeld abgeleitet, linearisiert und gelöst sind. Näher eingegangen ist auch auf den Gültigkeitsnachweis dieses FEM-Modells für lineares und nichtlineares Flattern und auf die angegebenen und diskutierten numerischen Resultate wie grenzzyklische Schwingungen, Laminatfeldverhalten bei der Eigenwertvariation der o.e. Parameter, verschiedenen Randbedingungen und Länge/Breite-Auswirkungen usw. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Large-amplitude finite element flutter analysis of composite panels in hypersonic flow


    Weitere Titelangaben:

    Großamplitudige finite Elemente-Analyse des Flatterns von Verbundstoff-Rumpfbeplankungsfeldern in einer Hyperschallströmung


    Beteiligte:
    Gray, C.E. jun. (Autor:in) / Chuh Mei (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 31 , 6 ; 1090-1099


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 6 Tabellen, 33 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch