Einleitend werden die Entwicklungsschritte zum asbestfreien Bremsbelag, speziell Scheibenbremsbeläge aufgezeigt. Die Bremsbeläge müssen folgende Eigenschaften haben: hohe Temperaturbeständigkeit; möglichst konstantes Bremsmoment; hohe Reibwertkonstanz über Temperatur, Anpreßdruck, Geschwindigkeit und Zeit; hohe mechanische Festigkeit, geringe Kompressibilität und Wärmeleitfähigkeit, gute Korrosionsstabilität, hohe Verschleißfestigkeit, geringer Gegenmaterialverschleiß und gutes Komfortverhalten (Geräusche, Rubbeln). Für den Rennsportbereich mit seinen Extremanforderungen müssen besondere Materialien zum Einsatz kommen. Diese Reibbelagmischungen können sich aus bis zu 25 verschiedenen Stoffen zusammensetzen (Fasern, Metalle, Schmiermittel, Füllstoffe, Bindemittel, Reibstützer). Als Bindemittel werden hochtemperaturbeständige Phenolharze und Kautschuk eingesetzt. Für den Rennsportreibbelag werden Kohlenstoffaser, auch als CFC, und Oxid- und Carbid-Keramikfasern eingesetzt. Als Bindemittel werden hier Phenol- und Kresol-Resole und Novolak-Hexamethylentetramin-Harze in Pulverform oder gelöst eingesetzt. Außerdem kommen noch Kautschukarten zum Einsatz. Im Beitrag werden die Herstellung der Beläge und die Wechselwirkungen Bremsbelag/Bremsscheibe erläutert. Abschließend werden kurz die Prüfstands- und Praxistests erklärt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Phenolharz-gebundene Hochleistungsbremsbeläge für den Rennsportbereich und andere Hochleistungsanwendungen


    Beteiligte:
    Eckert, A. (Autor:in) / Goldbach, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    24 Seiten, 12 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sandwich-Design. Sandwichelemente aus Phenolharz/Phenolharz-Schaumstoff

    Kleba, I. / Lehmann, U. / Haberstroh, E. et al. | Tema Archiv | 1998


    Hochleistungsanwendungen für die Automobilindustrie

    Tommer, P. / Harrison, K. | Tema Archiv | 2003


    IGBT-Stromrichter für Hochleistungsanwendungen

    Lüttin, Thoma | IuD Bahn | 2000



    Untersuchungen zur Durchlässigkeit von Phenolharz-Beschichtungsfilmen

    Bouhroum, A. / Ghofrani, R. / Al-Aboudi, M.M. | Tema Archiv | 1993