Das Automobil wird seine zentrale Rolle auch im Verkehrssystem der Zukunft behaupten. Aus der Gesamtheit aller Fragen und Probleme bestimmen zur Zeit im wesentlichen drei Themenbereiche die Automobilentwicklung: Verkehrssysteme, Emissionen und Fahrzeugsicherheit. Im Bericht wird nach einer Beschreibung der Automobileinsatzbereiche und möglicher Konzepte die Definition eines umweltfreundlichen Automobils aufgezeigt. Für dieses, etwa 3,2 m lange Compact-Auto wurden unterschiedliche Antriebskonzepte erforscht: Zwei ottomotorische Konzepte mit und ohne Schwungnutzautomatik, ein Hybrid-Antrieb (Diesel/Asynchron-Drehstrom-Motor) und ein Elektroantrieb. Die Energieverbrauchsdaten und die Emissionen werden gegenübergestellt. Ein umweltfreundliches Automobil muß auch den Sicherheitskriterien entsprechen. Hier müssen bei einem Kompaktauto wegen der fehlenden Deformationszone alle modernen Rückhaltesystemtechnologien eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Denkbare Eckdaten eines umweltfreundlichen Automobils


    Beteiligte:
    Seiffert, U. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    26 Seiten, 17 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Denkbare Eckdaten eines umweltfreundlichen Automobils

    Seiffert,U. / Volkswagenwerk,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Fahrgastraumfrontstruktur eines Automobils

    TOKUNAGA KAZUYA / ESHIMA MITSUAKI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Der Wirkungsgrad eines Automobils

    Jakovlev, N. | Tema Archiv | 1974


    Formel-1-Rennmotoren sowie denkbare Alternativen

    Indra,F. / Audi NSU,Ingolstadt | Kraftfahrwesen | 1980