Der Beitrag befaßt sich mit der Diskrepanz, die zwischen den verschiedenen Bau- und Betriebsvorschriften besteht. Es werden für die Planer Hinweise gegeben, wie vorhandene Anlagen zu beurteilen und welche Voraussetzungen bei der Errichtung neuer Anlagen zu berücksichtigen sind. Die neben Eisenbahngleisen vorzusehenden Mindestfreiräume zum Personenschutz bei vorbeifahrenden Zügen und bei Lademaßüberschreitungen sind in der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) und den ebenso bezeichneten Verordnungen der Länder (EBOA) sowie in der Unfallverhütungsvorschrift 'Schienenbahnen' (VGB 11) festgelegt. In dem Beitrag werden die Sicherheitsräume und Sicherheitsabstände neben den Gleisen charakterisiert und die Vorschriften UVV und EBO gegenübergestellt. Die Auswirkungen der Dritten Verordnung zur Änderung der EBO werden diskutiert. Weiterhin befaßt sich der Autor mit den Sicherheitsräumen zwischen und den Laderampen neben den Gleisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsräume und -abstände neben Gleisen von Eisenbahnen mit Regelspur unter Berücksichtigung der Bau- und Betriebsvorschriften


    Weitere Titelangaben:

    Safety spaces and -distances beside rails of railways with normal track with consideration to construction and service directions


    Beteiligte:
    Matthies, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 45 , 11 ; 461-466


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch