Die Simulationstechnik wird bei Audi seit 8 Jahren als Planungsunterstützung bei Neu- und Umplanungen genutzt. Zur Zeit wird die Simulationstechnik während der Projektierung und Realisierung eingesetzt. Die zu diesem Zeitpunkt hierdurch gewonnenen Kenntnisse lassen sich oft infolge des Projektfortschrittes und dadurch erheblichen Änderungsaufwandes nicht realisieren. Während der Systemplanung kann die Simulation zu wünschenswerten schnellen Variantenbildung führen. Da zu diesem Zeitpunkt nicht alle Daten zur Verfügung stehen, ist es erforderlich, die Zusammenhänge und Tendenzen der vorhandenen Daten sorgfältig zu beachten und bewerten. Hier besteht die Gefahr, daß durch Pseudo-Genauigkeit und starker Abstraktion triviale Ergebnisse erzielt werden, die man mit dem Taschenrechner schneller und besser ermitteln könnte. Mit der Simulationstechnik sollte man Varianten schneller und besser bearbeiten, vorhandene Anlagen besser nutzen, die Qualität der Planungsunterlagen steigern, objektive Aussagen bei veränderten Unternehmensparametern machen, sowie Struktur- und Prozeßkettenanalysen durchführen können. Simulationsmodelle können keine eigenen Lösungen finden, sondern Lösungsansätze bewerten helfen. Die Fähigkeit des Planers, gute Lösungen zu erarbeiten, bleibt weiter gefragt. (Bürger)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einbindung der Simulation in die Audi-Planungssystematik


    Weitere Titelangaben:

    Integration of simulation into Audi-Planning-System


    Beteiligte:
    Roeske, H.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 6 Bilder, 2 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Einbindung und Loslösung

    Baatz, Ursula | DataCite | 1970


    Simulation eines Verkehrsleitsystems unter Einbindung von Fuzzy-Logik

    Möller, D.P.F. / Deigmüller, S. / Hilpert, M. et al. | Tema Archiv | 1994


    Einbindung Edelstahlschornstein in Blitzschutzmassnahmen

    British Library Online Contents | 2007


    Audi Typenkunde : Audi 100 bis Audi R8

    Friese, Ralf | SLUB | 2009