Die Anforderungen für künftige Hubschrauber-Generationen weisen auf Bauweisen mit kohle- oder aramidfaserverstärkte Kunststoffe hin. Für die Konstruktion der Hubschrauberzellen ist der Einsatz von CAD unverzichtbar. Hier wird basierend auf Erfahrungen mit Prototypen auf wichtige Gesichtspunkte gegenwärtiger Strukturentwicklungen eingegangen: Werkstoffwahl, Konzeption der Zellenstruktur, Fertigung der einzelnen Strukturmodule mit Prepregs. Das modulare Konzept erfordert eine besondere Fügetechnik bei der Endmontage. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hubschrauberzellen aus Faserverbund-Werkstoffen


    Weitere Titelangaben:

    Helicopter airframes made from fibre reinforced composites


    Beteiligte:
    Baums, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Kunststoffe, München ; 82 , 11 ; 1114-1118


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch