Dadurch, daß die Entwicklungsarbeiten schwerpunktmäßig in den USA ablaufen, ist die Terminologie der im Entstehen begriffenen neuen Technik durch amerikanisch/englische Ausdrücke geprägt. Structural Reaction Injection Molding (SRIM) umschreibt eine neuere Version des LCM-Verfahrens, bei dem niederviskose, rasch aushärtende Mehrkomponentenkunststoffsysteme in mit Faserverstärkung ausgelegte Formhohlräume nach dem RIM-Prinzip mittels selbstreinigender Hochdruckmischköpfe injiziert werden. Die SRIM-Technologie gestattet in Kombination mit einer weitgehend automatisierten Fertigung vorgeformter Faserverstärkungsteile (Preforms) eine konkurrenzfähige Herstellung tragender Compositesbauelemente, wie zum Beispiel die Karosserieteile und Fahrerhäuser von Personen- und Lastkraftfahrzeugen. Die neuen 2-Komponenten-SRIM-Systeme auf PUR-Basis zeichnen sich bei guten physikalischen Eigenschaften durch niedere Viskositäten im Bereich von rund 20 mPas bis rund 200 mPas aus. Zur Herstellung der Preforms aus Faserverstärkungsmaterial stehen die Formbaremattenmethode und die Fasersprühmethode zur Diskussion. Beide Methoden ergänzen einander. SRIM-Formenpressen oder -Formenträger orientieren sich in ihren Konstruktionen an Formenträger, wie sie auch für ungefüllte und feststoffgefüllte PUR-Systeme (RIM und RRIM) in Gebrauch sind. Eine Machbarkeitsstudie befaßte sich mit der Herstellung von Composites-LKW-Fahrerhäusern nach dem Preform/SRIM-Verfahren, in größeren Stückzahlen zur Feststellung ihrer Konkurrenzfähigkeit im Vergleich mit konventioneller Stahlblechbauweise.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SRIM-Anlagenkonzepte für Produktions- und Nullserien


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    25 Seiten, 18 Bilder, 5 Tabellen, 20 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz/Kapitel (Buch)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SRIM index

    Elsevier | 1978


    Anlagenkonzepte und Versorgungszuverlassigkeit in Verteilungsnetzen

    von Sengbusch, K. / Schwan, M. / Osterholt, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2005




    Recycling plastic scrap in SRIM composites

    Babbington, D. / Bambrick, C. / Waszeciak, D. | Tema Archiv | 1993