Nachdem jahrelang Schnee und Eis auf den Straßen unbeschränkt mit Steinsalz unter Kontrolle gehalten wurden, wurde die Aufmerksamkeit der zuständigen US Behörden auf die durch Salz verursachten Schäden bei den Motorfahrzeugen, den Straßendecken, Umwelt (Pflanzen und Tieren) und dem Grundwasser gelenkt. Als Alternative zum Steinsalz bietet sich Calcium-Magnesiumacetat (CMA) an. Vom National Research Council wurde nun eine umfassende Erhebung, die Aufschluß über die Schadwirkung der beiden Substanzen, ihren negativen Einfluß auf die Umwelt und vor allem die Kostenfrage klären soll, erhoben. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen den Entscheidungsträgern bei der Erstellung einer Kostenrechnung für alternative Streumedien wie CMA und den Wirkungsgrad der Alternativen liefern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Environmental evaluation of calcium magnesium acetate for highway deicing applications


    Weitere Titelangaben:

    Vergleich der Kosten bei Straßenenteisung mit Steinsalz und Calcium-Magnesiumacetat des National Research Councils, USA


    Beteiligte:
    Horner, R.R. (Autor:in) / Brenner, M.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    25 Seiten, 11 Bilder, 7 Tabellen, 7 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Highway deicing : comparing salt and calcium magnesium acetate

    National Research Council, Committee on the Comparative Costs of Rock Salt and Calcium Magnesium Acetate (CMA) for Highway Deicing, USA | TIBKAT | 1991