Im vorliegenden Beitrag werden aktuelle Methoden zur Erfassung und zur mikroskopischen Simulation des Verkehrsablaufs sowie des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffemissionen von Personen- und Lastkraftwagen vorgestellt. Die Berechnung des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffemissionen erfolgt bislang überwiegend auf der Basis stationärer Motorkennfelder, die jedoch nur bedingt realitätsbezogene Aussagen liefern. Für die Ableitung von instationären (dynamischen) Kennfeldern gewinnt die On-Board-Messung an einem im Verkehr fahrenden Kraftfahrzeug besondere Bedeutung. Auf dieser Grundlage wurden am Institut für Straßen- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart mehrere Untersuchungen über Zusammenhänge zwischen Verkehrsablauf und Kraftstoffverbrauch sowie Schadstoffemissionen durchgeführt. Sie umfassen den Verkehrsablauf auf städtischen Hauptverkehrsstraßen, das Fahrverhalten in verkehrsberuhigten Gebieten und die On-Board-Messung an einem Lastkraftwagen. Einige Ergebnisse daraus werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation des Fahrtverlaufs, des Kraftstoffverbrauchs und der Schadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of traffic flow, of consumption oil and pollutant emissions of vehicles


    Beteiligte:
    Anduszies, H. (Autor:in) / Steierwald, G. (Autor:in) / Wacker, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch