Der Kunststoffanteil steigt kontinuierlich im Fahrzeugbau. Im Hinblick auf die dringend notwendigen Ressourcenschonung besteht die Notwendigkeit, Kunststoffreststoffe durch Recycling einer Wiederverwendung zuzuführen. Probleme bereiten jedoch das Recycling von Kunststoff-Verbunden. Um Kunststoff-Verbunde aufbereiten zu können, müssen bereits bei der Produktentwicklung und -konstruktion die Werkstoffe und Fertigungsverfahren unter dem Gesichtspunkt des Recycling ausgewählt werden. Beschrieben wird an einer Armaturentafel des Opel Calibra, bestehend aus einem Verbund aus SMA (Styrol-Maleinsäure-Anhydrid), PUR-Schaum und ABS-Folie, die Aktivitäten zu einer sortenreinen Rückgewinnung der Ausgangswerkstoffe. Vorgestellt werden die Trennverfahren für Kunststoffverbunde, wobei das Verfahren der selektiven Inlösungsnahme einen ökologisch hohen Stellenwert einnimmt. Schematisch dargestellt werden folgende Aspekte: Materialanteil im durchschnittlichen Pkw (BRD); Kunststoffverbundaufbau; Schnitt durch Armaturentafel Calibra; Verfahrenskreislauf; Prinzipdarstellung der Laboranlage; Prinzip eines Hydrozyklons.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recycling von Kunststoff-Verbundwerkstoffen


    Weitere Titelangaben:

    Recycling of plastic-laminates


    Beteiligte:
    Pohl, E. (Autor:in) / Rödter, H.U. (Autor:in) / Schurr, U.G. (Autor:in) / Schneider, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 13 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Recycling von Kunststoff-Verbundwerkstoffen

    Pohl,E. / Roedter,H.U. / Schurr,U.G. et al. | Kraftfahrwesen | 1992



    Aufbau, Bauformen und Einsatzgebiete von Metall-Kunststoff-Verbundwerkstoffen

    Seifried,G.W. / INA Waelzlager Schaeffler,Herzogenaurach | Kraftfahrwesen | 1984


    Recycling von Instrumententafeln aus Verbundwerkstoffen

    Zuern,J. / Gueldenpfennig,M. / Loehr,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1994