Die ursprünglich vor Wind und Kälte Schutz bietende Piloten-Lederhaube hat sich nun zum integrierten Pilotenhelm entwickelt, wie geschildert ist. Dieser enthält optische Bilderkennungssysteme, die verschiedene Daten anzeigen, Steuerfunktionen ausführen lassen usw. Näher eingegangen ist auf tabellarisch angegebene derartige Sicht-Anzeige-Systeme, ihre Funktionen und Eigenschaften, auf verschiedene moderne Helmausführungen von GEC, Kaiser Electronics, Honeywell, RAE usw. und ihre speziellen Sichtinformationen z.B. auch nachts, deren Anzeige und Steuerung, ihre Ausrüstung und die gegenwärtig an sie gestellten Anforderungen, ihre künftigen Möglichkeiten, die sich z.B. eingebauter Miniatur-Fernsehkameras für geringe Lichtstärken, Zieleinrichtungen, eingeblendeter farbiger Computerbilder usw. bedienen, auf die bereits vorhandenen Techniken wie u.a. Holographie, Laser, Flüssigkristallanzeigen usw., auf konstruktive Zwänge. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Integrated flying helmets


    Weitere Titelangaben:

    Integrierte Pilotenhelme


    Beteiligte:
    Jarrett, D.N. (Autor:in) / Karavis, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Integrated Flying Helmets

    Jarrett, D N / Karavis, A | SAGE Publications | 1992


    Helmets

    Online Contents | 1994


    Marine helmets

    PARK SUNG MIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Hearing and motorcycle helmets

    Aldman,B. / Gustafsson,H. / Nygren,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1983