Erstellt wird eine Schallfeldanalyse als Berechnung der akustischen Leistung ebener Strahlen, die in einem harmonischen Schallfeld hin und her geworfen werden. Zur Anwendung kommt dabei das Theorem der Fourier-Akustik. Zum Ansatz kommt eine Zeitbereichmethode für die Berechnung ebener Strahlungen ausgehend von einem komplexen Schwingungserreger. Mittels des entwickelten Verfahren können Ultraschallfelder bei ebenen Strahlungen unter Unterwasserbedingungen aufgezeichnet werden. Dieses Verfahren kommt, zum Beispiel bei der Berechnung der Fortpflanzung eines zeitabhängigen Druckfeldes eines Ultraschallwandlers zur Anwendung. Das Verfahren hat sich bei der Darstellung zeitabhängiger Druckfelder mit kompakter Abstützung, d.h. innerhalb eines beschränkten ebenen Bereiches bewiesen.
A wave vector, time-domain method of forward projecting time-dependent pressure fields
Ein Wellenvektor, Berechnung ebener Strahlen in einem zeitabhängigen Druckfeld
Journal of the Acoustical Society of America ; 90 , 5 ; 2782-2793
1991
12 Seiten, 8 Bilder, 20 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
British Library Conference Proceedings | 2004
|Frequency-Dependent Wave Damping in the Time Domain
AIAA | 1974
|Time-Domain Theory of Wave Diffraction for Ship Motions with Forward Speed
British Library Conference Proceedings | 1994
|