Die Verfahren zur Verbindung von Aluminiumteilen für Automobilkarosserien sind von entscheidender Bedeutung für den Aluminiumeinsatz. Unter diesem Gesichtspunkt werden das Lichtbogenschweißen, das Kleben, Punktschweißen, Nieten, mechanisches Bördeln und ein magnetisches Fügeverfahren verglichen, ihre Merkmale, Problembereiche, Kosten gegenübergestellt. Es wird angenommen, daß Aluminiumkarosserien 40 % Gewichtseinsparung gegenüber Stahl ermöglichen, wobei das größere Volumen berücksichtigt wurde (1,72fach größere durchschnittliche Dicke der Aluminiumteile gegenüber Stahl). Aluminiumverbindungen müssen Spannungen in der Karosserie aufnehmen, die 44 % der Spannungen in Stahlkarosserien ausmachen. Schlußfolgernd wird dem Punktschweißen der Vorzug gegeben. An Probekörpern wurde die Wirkung der verschiedenen Fügeverfahren auf das Knautschverhalten und das Energieabsorptionsvermögen untersucht. Als Entscheidungsfaktoren für die endgültige Wahl des Verfahrens werden die Kosten, Robustheit und Flexibilität in der Fertigung genannt.
Joining aluminium body structure
Das Verbinden von Karosseriestrukturen aus Aluminium
Automotive Engineering ; 100 , 5 ; 31-33
1992
3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Joining aluminium body structure
Kraftfahrwesen | 1992
|Joining aluminium auto body structure
Kraftfahrwesen | 1992
|Aluminium - Joining forces for Aluminium
Online Contents | 2009