Bisherige Einkomponenten-PUR-Klebstoffe, deren Abbinden durch das Einwirken von Luftfeuchtigkeit ausgelöst werden weisen ein relativ langsames Durchhärten auf; heißhärtende 1K-Produkte erfordern relativ hohe Abbindetemperaturen und haben ebenfalls lange Abbindezeiten. Durch ein neues Prinzip ist es nunmehr möglich, lagerstabile Einkomponenten-PUR-Klebstoff herzustellen, die bei Temperaturen zwischen 100 und 140 Cel innerhalb von weniger als einer Minute abbinden. Diese Klebstoffe bestehen aus einem pulverförmigen Iscocyanat, das in Polyetherpolyole eindispergiert wird. Dieses bei Raumtemperatur ohnehin nur wenig reaktive Isocyanat wird durch eine Umhüllung aus Polyharnstoff zusätzlich desaktiviert. Diese Zubereitung ist bei RT mindestens 6 Monate lagerstabil. Bei Erwärmung oberhalb von ca. 80 Cel wird die Umhüllung durchlässig. Es kommt zu PUR-Reaktionen und das Produkt geliert. Bei ca. 120 Cel verfestigt es sich. Handhabungfestigkeiten werden nach Bruchteilen von Minuten erreicht. Für die Herstellung von Strukturklebstoffen steht das Versuchsprodukt Baycoll VP KA 8512 zur Verfügung. Als Anwendungsbeispiele werden Klebverbindungen von Karosserieteilen aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Extrem schnell heißhärtende Einkomponenten-PUR-Klebstoffe


    Beteiligte:
    Stepanski, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch