Eine der wichtigsten Anforderungen an ein ATF ist wahrscheinlich die richtige Reibcharakteristik. Die Rationalisierung der Anforderungen an das Reibverhalten verschiedener Getriebehersteller hat die Entwicklung multifunktioneller ATFs ermöglicht. Diese Entwicklung läßt die Verwendung eines Öltyps in unterschiedlichen Getriebetypen zu und hat den zusätzlichen Vorteil der weltweiten Verfügbarkeit. Neben dem Reibverhalten sind eine gute thermische und vor oxidative Stabilität Grundvoraussetzungen an ein ATF. Alle Spezifikationen von Getriebeherstellern beinhalten einen Oxidationstest. Die Viskosität des ATFs bei tiefen Temperaturen, und damit die Fließfähigkeit, wird maßgeblich durch die neue DEXRON II E Spezifikation bestimmt. Die Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen wird dort mit 20000 cP (max) bei minus 40 Cel gefördert. Den stärksten Einfluß auf die Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen hat das Grundöl. Werden dafür dünnere Öle verwendet, so ist der Einsatz hoch scherstabiler Viskosiätts-Verbesserer erforderlich. Zwei der wichtigsten Tests um Nachweis der EP- und Verschleißeigenschaften gemäß API Gl-5 sind der ASTM L-42 Test und der ASTM L-37 Test. GL-4 Öle konnten bei 5-Gang-Schaltgetrieben nicht immer ein zufriedenstellendes Schaltverhalten bieten. Diesbezüglich wurden Tests durchgeführt. Die Notwendigkeit, Getriebeöle in ihrer Leistungsfähigkeit zu verbessern, hat zu zwei neuen Kategorien geführt, die derzeit von SAE, ASTM und API entwickelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geänderte Anforderungen verlangen neue Getriebeölentwicklungen


    Beteiligte:
    Berwian, H. (Autor:in) / Cain, R.W. (Autor:in) / Copes, R.G. (Autor:in) / Fewkes, R. (Autor:in) / Goodhead, J.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Geaenderte Anforderungen verlangen neue Getriebeoelentwicklungen

    Berwian,H. / Cain,R.W. / Copes,R.G. et al. | Kraftfahrwesen | 1991



    Betriebsratsschulungen - geänderte Spielregeln

    Schiefer, Bernd | IuD Bahn | 2008