Beim Lauf, d.h. im dynamischen Zustand, wird der Flachriemen einer schwellenden Belastung ausgesetzt, die seine Lebensdauer stark beeinflussen kann. Damit die Wahl des geeigneten Riementyps getroffen werden kann, muß der Hochleistungsflachriemen berechnet werden. Ein Leistungsprüfstand ist notwendig, damit auch die Werte der Produktionseinheiten immer wieder überprüft werden. Eingegangen wird auf die Gestaltung des Prüfstandes, Meßdaten und Meßvorgang sowie auf Berechnungsgrundlagen für die manuelle Berechnung von Flachriemen. (HKo)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ermittlung der Flachriemeneigenschaften


    Beteiligte:
    Lupi, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AGT-Dokumentation ; 21 , 1 ; 54-59


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ermittlung der Brandlast

    British Library Online Contents | 2007


    Ermittlung von Arbeitsvorgangsfolgen

    Graalmann,H. / Messerschmitt-Boelkow-Blohm,Augsburg | Kraftfahrwesen | 1976


    Ermittlung der Brandlast

    British Library Online Contents | 2007


    Ermittlung des Gefahrenerkennungspunktes

    Gratzer, W. / Burg, H. | Tema Archiv | 1998


    ERMITTLUNG VON FAHRZEUGUMGEBUNGSDATEN

    AUGST ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff