Das im Druckbereich von 0 bis 5 bar am häufigsten verlegte PE-(Polyethylen)-Material für Gasversorgungsleitungen hat eine erwartete Lebensdauer von 50 Jahren, wobei beim Vorliegen von Verlegefehlern oder Rohrbeschädigungen sich Defekte bereits nach 15 Jahren einstellen. Zuverlässig dichte Verbindungen sind mit Spiegelschweißung, Elektroschweißmuffe, Flanschverbindungen und Klemmverbindungen erreichbar und sind nur von ausgebildeten Arbeitskräften durchzuführen. Beim Relining von alten Leitungen sind mechanische Spannungen lokal zu begrenzen und die Futterrohrenden sowie die Übergänge zum normalen Rohrbett vorteilhaft mit einer Füllmasse zu umgeben. Bei Kunststoff-Hausanschlußleitungen, die meist mit der Druckstufe 0-100 mb verlegt werden, haben sich PE-(Polyethylen)-Anbohrschellen und Elektroschweißmuffen durchgesetzt. Der Anteil an den im Relining-Verfahren sanierten Hausanschlüsse beträgt 31 %.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffrohre und -verbindungssysteme. Erfahrungen bei Gasversorgungen


    Weitere Titelangaben:

    Plastic pipes and connection systems - Experiences in the field of gas supplies


    Beteiligte:
    Wiget, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gas, Wasser, Abwasser ; 72 , 3 ; 177-183


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch