Bei der beschleunigten Lebensdauerprüfung, d.h. bei der Simulation der normalen Betriebsbedingungen eines Erzeugnisses, werden Versuche und Prüfungen zumeist abgeschlossen, wenn die vorgesehene Lebensdauer erreicht wird, d.h. wenn die erforderliche Mindestzuverlässigkeit verifiziert wurde. Dieses Prüfverfahren ist in der Automobilindustrie weit verbreitet. Nachweis der Zuverlässigkeit wird erschwert, wenn bei diesen Prüfungen Störungen auftreten, die auf normalen Verschleiß oder auf Brüche von Halterungen und ähnlichen Vorkommnissen zurückzuführen sind. Konzipiert in diesem Beitrag wird ein Zweistufen-Probenahmeplan, wobei eventuelle Störungen, die die Lebensstandzeit nicht beeinflussen, aufgenommen und berücksichtigt werden. Die Lebensdauerkennwerte werden dabei durch eine Weibull Verteilung mit einem Formparameter festgelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A two-stage sampling plan for bogey tests


    Weitere Titelangaben:

    Dauerversuch (Bogey Versuch) mit Zweistufen-Probenahme


    Beteiligte:
    Wang, C.J. (Autor:in) / Ming-Wei Lu (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen, 3 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Old snow bogey skidding

    Higgins, F.H. | Engineering Index Backfile | 1928


    Tandem differential for a bogey application

    BINDL REGINALD M | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Tandem differential for bogey application

    BINDL REGINALD M | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff