Die für die Verrohrung von Entsalzungsanlagen auf der Umkehrosmose zum Einsatz kommenden Werkstoffe sind erheblichen mechanischen Lasten und korrosionsfördernden Einflüssen, wie Chloriden und aggressiven Verunreinigungen ausgesetzt. Unter diesen erschwerten Bedingungen hat sich der 6 % Mo-angereichterte austenitische nichtrostende Stahl mit dem Handelsnamen Cronifer 1925 hMo - UNS für nahtlose und geschweißte Rohre, Flanschen, Krümmer, Pumpen, Ventile und Meßgeräte bewährt. Dieser Stahl wurde erfolgreich Korrosionsprüfungen einschließlich Spannungsrißkorrosion ausgesetzt. Er bietet sich einer Verarbeitung und Schweißung an, hat sich über längeren Unterwassereinsatz bewährt und bietet ein gutes Leistungs- und Preisverhältnis. Vorgestellt in diesem Beitrag werden auch andere als geeignet bewertete Stähle mit Nicrofer hMo-Legierung 31 und Nicrofer 5923 hMo-Legierung 59, Erzeugnisse der VDM Nickel-Technologie AG, Deutschland.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Application of an austenitic nitrogen-alloyed 6MO stainless steel for seawater desalination (RO) and waste water treatment


    Weitere Titelangaben:

    Verwendung eines austenitischen stickstofflegierten 6MO nichtrostenden Stahl für die Umkehrosmoseentsalzung und Abwasserbehandlung


    Beteiligte:
    Jasner, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Desalination ; 84 , 1-3 ; 335-348


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 10 Bilder, 5 Tabellen, 14 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch