Zur Beschreibung des Verhaltens eines sich durch ein Medium bewegenden Projektils wurde das vereinfachte numerische Modell OBLICALC-2D entwickelt. Das Medium ist durch seine Dichte und seinen Eindringwiderstand charakterisiert. Das starre, sich nicht verformende oder erodierende Projektil trifft schräg in flachem Winkel auf die Werkstoffoberfläche auf. Das Modell eignet sich für Feststoffe und Verbundstoffe. Näher beschrieben sind die angegebenen und gelösten Differentialgleichungen des Modells für die Geschwindigkeit im Schwerpunkt des achsensymmetrischen Projektils und dessen Bahnkurve, die Auftreffkraft, die Eindringtiefe usw., die Modellanwendung auf das Eindringen eines Geschosses in Aluminium, Stahl, Sand, Gelatine, menschliche Körper, einige interessante Resultate usw. (Bühn)
Oblique impact of projectiles
Schrägaufprall von Geschossen
European Journal of Mechanical Engineering ; 36 , 3 ; 195-199
1991
5 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Chapman-Jouguet oblique detonation structure around hypersonic projectiles
Tema Archiv | 2001
|Oblique perforation of targets by small armour-piercing projectiles
Tema Archiv | 1979
|