Das Dokument berichtet über das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben Unfall-Dokumentations-System (UDS), das mit Förderung vom Bundesminister für Forschung und Technologie und dem Senat von Berlin Ende 1990 erfolgreich abgeschlossen wurde. Es handelt sich dabei um ein im Fahrzeug eingebautes elektronisches Aufzeichnungsgerät, das zu evtl. Unfallgeschehnissen objektive Meßdaten speichert, die zur Rekonstruktion des Ereignisablaufes dienen können. Dazu werden aufgezeichnet: Längs- und Querbeschleunigung des Fahrzeugs, Fahrgeschwindigkeit sowie Zustandsdaten der Fahrzeugbedienung über: Betriebsbremse, Feststellbremse, Blinker, Zündung und Beleuchtung. Das Gerät ist zweiteilig ausgeführt und besteht aus Basisgerät und einschiebbarer Speicherkassette. Das Auslesen der Speicherdaten erfolgt mittels eines Lesegeräts, es wird näher beschrieben. Das System soll in Serie gehen. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unfall-Dokumentations-System


    Weitere Titelangaben:

    Accident documentation system


    Beteiligte:
    Laucht, H. (Autor:in) / Zottnik, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 15 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Unfall-Dokumentations-System

    Laucht, Horst / Zottnik, Edmund | TIBKAT | 1991


    Unfall-Dokumentations-System

    Laucht,H. / Zottnik,E. | Kraftfahrwesen | 1991



    Unfall-Untersuchung und Unfall-Verhuetung

    DeJong, K. | Tema Archiv | 1975


    Unfall-Ratgeber

    Kramer, Elmar | SLUB | 1993