Das Dokument befaßt sich mit der Anwendung von Timken-Kegelrollenlagern bei Hochleistungsgetrieben für Nutzfahrzeuge. Mit den höheren Motorleistungen sind auch die zu übertragenden Getriebeleistungen stark angestiegen, was zu einer Zunahme der Belastung von Getriebelagern führt. Kegelrollenlager bieten gegenüber anderen Lagern den Vorteil, bei gleichem Bauraum mehr Leistung übertragen zu können. Wenn bei der Auswahl Standardlagergrößen nicht zum Ziel führen, kann durch Feingeomtrie eine optimale Anpassung erfolgen. Abschließend wird als weitere Entwicklungsstufe das TC-(Thermal Compensation)-Lager vorgestellt, das zum Spielausgleich unter Temperatureinwirkung einen zusätzlichen Kunststoffaußenring aus Viton aufweist, der durch seinen hohen Ausdehnungskoeffizienten den Lageraußenring temperaturabhängig axial verschiebt.
Kegelrollenlager in Nkw-Schaltgetrieben
Tapered roller bearings in commercial vehicle transmissions
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 93 , 12 ; 740-745
1991
6 Seiten, 10 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kegelrollenlager in Schaltgetrieben
Tema Archiv | 1986
|Kegelrollenlager in Schaltgetrieben
Kraftfahrwesen | 1986
|Kegelrollenlager in Schaltgetrieben
Tema Archiv | 1986
|Kegelrollenlager in Nkw-Schaltgetrieben
Kraftfahrwesen | 1991
|Kraftfahrwesen | 2003
|