Es werden die wesentlichen Prozesse beschrieben, die beim Eintritt kosmischer Flugkörper in die oberen Schichten der Atmosphäre zur Bildung und Auslöschung angeregter Teilchen in der frontalen Stoßwellenschicht führen und die man zur Berechnung des Wärmestromes zur Oberfläche des Flugkörpers beachten muß. Zur Bildung und Rekombination angeregter elektronischer und Schwingungszustände der Teilchen im System der teilweise dissoziierten Luft wird eine Übersicht der Literaturdaten gegeben. Für die Umgebung des kritischen Punktes werden die Gleichungen der viskosen Stoßwellenschicht numerisch gelöst. Die Wahrscheinlichkeit der Rückübergänge aus angeregten Elektronen- und Schwingungszuständen ist für verschiedene Luftteilchen und Oberflächenmaterialien tabellarisch gegeben. Ergebnisse werden am Beispiel der Bahndaten des Space Shuttle diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inner degrees of freedom of molecules and atoms at supersonic speed in the upper atmospheres


    Weitere Titelangaben:

    Die Gleichgewichtigkeit der inneren Freiheitsgrade der Moleküle und Atome bei Überschallflügen in der oberen Atmosphäre
    Titel russisch


    Beteiligte:
    Dorosenko, V.M. (Autor:in) / Kudrjavcev, N.N. (Autor:in) / Smetanin, V.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 79 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    High-speed pantograph head with two degrees of freedom

    MENG CHANGPU | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff



    UPPER ATMOSPHERES OF THE PLANETS

    Chamberlain, J. W. | NTRS | 1961