Transportgüter müssen durch Zurrmittel gesichert werden, um Personen- und Sachschäden zu Vermeiden. Bekannt sind das Niederzurren, Diagonalzurren und Schrägzurren. Zur richtigen Bemessung der Zurrmittel kann die Vorspannkraft in Abhängigkeit von Nutzlast und Vertikalwinkel abgelesen werden. Wenn ein Transportfahrzeug mit rutschhemmenden Matten, einer hinreichenden Zahl von Zurrpunkten und vier Zurrgurten ausgerüstet wird, kann nahezu jede Last ohne Gefährdung der Umwelt transportiert werden. Wichtig ist auch die Kenntnis der Gleitreibzahlen für verschiedene Werkstoffpaarungen. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diagramme gegen Unfälle. Einfache Methoden zum Ermitteln der Zurrkräfte bei der Ladungssicherung


    Beteiligte:
    Dolezych, U. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Maschinenmarkt ; 97 , 50 ; 38-42


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch