Untersucht wurden luftverdünnte Hyperschallströmungen um ein experimentelles Raumfahrzeug mittels einer dreidimensionalen Direktsimulation nach der Monte Carlo Methode. Berechnet wurde dabei die vom Raumfahrzeug angetroffene transsonische Strömung bei Eintritt in die Atmosphäre in Höhen von 110 und 100 km und bei einer Eintrittsgeschwindigkeit von 9,9 kn/s. Die Simulation wurde mit einem Reaktionsmodell, bei welchem die Rotations- und Schwingungsenergien berücksichtigt werden, durchgeführt. Die erzielten Ergebnisse weisen aus, daß Strömungstrennungen in Höhen von 110 km und darunter von großem Einfluß sind. Ergebnisse stehen für den Oberfächendruck, die konvektive Aufheizung, das Strömungsfeld und den aerodynamischen Beiwert zur Verfügung. Diese Daten sind von ausschlaggebender Bedeutung zur Übergabe von Frachten an Raumfahrzeuge und die dabei erforderliche Geschwindigkeitsabnahme mittels der aerodynamischen Kräfte bei Eintritt in die Erdatmosphäre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Three-dimensional rarefied flow simulations for the aeroassist flight experiment vehicle


    Weitere Titelangaben:

    Flugsimulation von experimentellen Aeroassist Raumfahrzeuge in dreidimensionalen luftverdünnten Strömungen


    Beteiligte:
    Celenligil, M.C. (Autor:in) / Moss, J.N. (Autor:in) / Blanchard, R.C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 29 , 01 ; 52-57


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 13 Bilder, 2 Tabellen, 16 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch