Er ist der größte serienmäßig angebotene Traktor der Welt. Seine technische Charakteristik lautet: Ein Knicklenker mit 740 PS, 34 Tonnen Masse, für Ölwechsel werden 510 Liter benötigt, 12-Zylinder Dieselmotor, Turbolader mit Ladeluftkühlung, elektronische Motorüberwachung, sechsstufiges Schaltgetriebe mit zweistufiger automatischer Lastschaltung und Wendeschaltung. Gebremst wird mit Hilfe von Druckluft. Er besitzt kein Hubwerk, dafür Zugmaul und mehrere Hydraulikanschlüsse. Des weiteren hat er: Klimaanlage, Radio, drehbaren Komfortsitz. Er ist leicht zu warten. Weitere Parameter sind: Länge 7,8 m, Breite 5,3 m, Radstand 4,2 m, max. Geschwindigkeit 32 km/h. Der Preis von 1986: 450000 DM. (Hohlfeld)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    740-PS-Riese mit 2560 Litern Dieselöl im Tank. Big Bud


    Beteiligte:
    Neunaber, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Profi ; 12 ; 58-61


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wieder mit 5,0 Litern - Ford Mustang

    Minich,M. / Ford Motor,US | Kraftfahrwesen | 2010


    Nr. 2560

    DataCite | 1894


    Luxus mit 5,2 Litern - Kurztest Mercerdes S 250 CDI

    Heyne,D. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2011



    Glückloser Riese

    Keim, Bert | SLUB | 1993