Für kugelsichere Schutzkleidung und Panzerungsschichten zum Einsatz in Kampfhubschraubern, bei Antiterroreinheiten oder Landfahrzeugen und -waffensystemen bietet sich Keramik an. Der Kugelschutz wird in zwei Schichten gefertigt: eine obere harte Schicht und eine dehnbare Unterschicht. Das kinetisch-ballistische Verhalten von kugelsicherer Schicht, Unterschicht und aufprallendem Geschoß wird untersucht. Nach den Kriterien Materialdichte, Gewicht und Preis werden für die Oberschicht vor allem Borcarbid, Aluminiumoxid und Glaskeramik eingesetzt, der Unterschied kann aus Metall oder faserverstärktem Verbundstoff sein. Traditionell wird die Schutzkleidung aus Plättchen gefertigt. Neue Technologien ermöglichen die Herstellung größerer Platten, aber auch monolithischen Brust- oder Sitzschutz. Weniger Verbindungsstellen verringern das Gewicht, aber auch die Kosten. (Euteneuer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ceramic armour


    Weitere Titelangaben:

    Kugelsichere Panzerung aus Keramik


    Beteiligte:
    Savage, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Metals and Materials ; 6 , 8 ; 486-492


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 22 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    VEHICULAR ARMOUR

    MEDWELL ROGER T A / DAVIES CHRISTOPHER / DALZELL MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Numerical Simulation of Impact Response of Composed Ceramic/Composite Armour

    Gong, Y. / Qian, C. / Beijing University of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 1994


    ELECTRIC REACTIVE ARMOUR

    Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ELECTRIC REACTIVE ARMOUR

    EVENBLIJ BEREND HENDRIK / HESKES PETRUS JACOBUS MARIE / DIEDEREN ANDRE MARCEL et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff