Der Artikel beschreibt die historische Entwicklung der Auto-Windschutzscheiben (WSS) seit 1890. Ausgangspunkt war damals eine holzgerahmte, ebene Glasscheibe, die sich weiterentwickelte, bis ca. 1970 die Vollglasscheibe mit konstanter Radiumkrümmung entstand. Sicherheits- und Qualitätsanforderungen führten zur laminierten Verbundglas-WSS. Die Qualitätsstandards unterscheiden sich für verschiedene Länder und Hersteller. Es folgt die ausführliche Darstellung der Produktion von Verbundglas-WSS in den 3 Stufen Vorbehandlung, Biegen, Laminieren; der Automatisierungsgrad ist dabei unterschiedlich. Die weitere Entwicklung der WSS hängt ab von den Automkonstruktionen der Zukunft, wobei auch an Verbundkonstruktionen Glas/Plastik gedacht werden muß.
Development and manufacture of car windscreens
Entwicklung und Herstellung von Autogläsern
Glass ; 67 , 9 ; 387-390
1990
3 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
SLUB | 1934
|Windscreens and safety : a review
TIBKAT | 2001
|Worn windscreens : simulator study
TIBKAT | 2009
|Co-operative development of electrically-heated windscreens
Tema Archiv | 1989
|Injuries Produced by Motor-Car Windscreens
NTIS | 1968
|